Antiquariat & Buchhandlung Heiner Henke

Katalog Kulturgeschichte

Seite 45 von 61 im Katalog Kulturgeschichte

Baum, Rolf-Joachim (Hrsg.) : "Wir wollen Männer, wir wollen Taten!" Deutsche Corpsstudenten 1948 bis heute.
Abbildung von ""Wir wollen Männer, wir wollen Taten!" Deutsche Corpsstudenten 1948 bis heute."
Baum, Rolf-Joachim (Hrsg.): "Wir wollen Männer, wir wollen Taten!" Deutsche Corpsstudenten 1948 bis heute.
Erscheinungsort: Berlin, Verleger: Siedler Erschienen: 1998.
Stichwort: Studentica aus dem Katalog Kulturgeschichte

Rücken des Schutzumschlags ausgeblichen. Sosnt sehr gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 55171 noch zu bestellen

Schwartz, W. : Indogermanischer Volksglaube. Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der Urzeit.
Abbildung von "Indogermanischer Volksglaube. Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der Urzeit." +1
Schwartz, W.: Indogermanischer Volksglaube. Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der Urzeit.
Erscheinungsort: Berlin, Verleger: Verlag von Oswald Seehagen Erschienen: 1885.

Besitzerstempel auf dem Broschurenvorderdeckel und dem Titelblatt. Gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 57168 noch zu bestellen

Danninger, Gabriele : "... daß sie auch vor den Krancken-Betten müsten das Maul halten ..." Frauen zwischen "Traditioneller Heiltätigkeit" und "Gelehrter Medizin" um 1800 anhand Salzburger Quellen.
Abbildung von ""... daß sie auch vor den Krancken-Betten müsten das Maul halten ..." Frauen zwischen "Traditioneller Heiltätigkeit" und "Gelehrter Medizin" um 1800 anhand Salzburger Quellen."
Danninger, Gabriele: "... daß sie auch vor den Krancken-Betten müsten das Maul halten ..." Frauen zwischen "Traditioneller Heiltätigkeit" und "Gelehrter Medizin" um 1800 anhand Salzburger Quellen.
Erscheinungsort: Wien, Verleger: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag Erschienen: 1998.

Hinterer Deckel etwas fleckig. Gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 57192 noch zu bestellen

Apicius / M. E. Milham : [Apicius, De re coquinaria.] Apicii Decem Libri qui dicuntur de re coquinaria et excerpta a vinidario conscripta. Editit Mary Ella Milham. 1. Aufl.
Abbildung von "[Apicius, De re coquinaria.] Apicii Decem Libri qui dicuntur de re coquinaria et excerpta a vinidario conscripta..."
Apicius / M. E. Milham: [Apicius, De re coquinaria.] Apicii Decem Libri qui dicuntur de re coquinaria et excerpta a vinidario conscripta...
Erscheinungsort: Leipzig, Verleger: Teubner Erschienen: 1969.
Stichwort: Marcus Gavius Apicius aus dem Katalog Kulturgeschichte

Oberer Schnitt etw. braunffleckig. Besitzerstempel auf Vorsatz und Titelblatt. Letzte S. gebräunt. Gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 57628 noch zu bestellen

Miller, Matthias : Diß puech sollen meine nach komen mitt fleiss bewaren und auffheben ... Reichsgraf Joachim von Ortenburg und seine Bücher. Rekonstruktion seiner Bibliothek. 1. Aufl.
Abbildung von "Diß puech sollen meine nach komen mitt fleiss bewaren und auffheben ....."
Miller, Matthias: Diß puech sollen meine nach komen mitt fleiss bewaren und auffheben .....
Erscheinungsort: Ortenburg, Verleger: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg Erschienen: 2020.

Sehr gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 57635 noch zu bestellen

Martin, Peter : Schwarze Teufel, edle Mohren. Mit einem Nachwort von Hans Werner Debrunner. (Zusätzlich auf dem SU: Afrikaner in Bewußtsein und Geschichte der Deutschen.) 1. Aufl.
Abbildung von "Schwarze Teufel, edle Mohren. Mit einem Nachwort von Hans Werner Debrunner..."
Martin, Peter: Schwarze Teufel, edle Mohren. Mit einem Nachwort von Hans Werner Debrunner...
Erscheinungsort: Hamburg, Verleger: Junius Verlag Erschienen: 1993.

Schutzumschalg minimal berieben. Sauber und gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 57758 noch zu bestellen

Coetzee, Renata : Funa. Food from Africa. Roots of traditional African food culture.
Abbildung von "Funa. Food from Africa. Roots of traditional African food culture."
Coetzee, Renata: Funa. Food from Africa. Roots of traditional African food culture.
Erscheinungsort: Durban, Verleger: Butterworth Erschienen: 1982.

Rücken des Schutzumschlags leicht ausgeblichen und an der oberen Rückenkante berieben. Deckel leicht aufgebogen. Gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 57923 noch zu bestellen

Landfester, Ulrike : Stichworte. Tätowierung und europäische Schriftkultur. Erste Auflage.
Abbildung von "Stichworte. Tätowierung und europäische Schriftkultur. Erste Auflage."
Landfester, Ulrike: Stichworte. Tätowierung und europäische Schriftkultur. Erste Auflage.
Erscheinungsort: Berlin, Verleger: Matthes & Seitz Erschienen: 2012.

Sehr gut erhalten.
€ 25,- Bestellnr.: 58055 noch zu bestellen

Andreae - Noris Zahn Aktiengesellschaft (Hrsg.) : 1841 - 1966. 125 Jahre Andreae - Noris Zahn Aktiengesellschaft.
Abbildung von "1841 - 1966. 125 Jahre Andreae - Noris Zahn Aktiengesellschaft."
Andreae - Noris Zahn Aktiengesellschaft (Hrsg.): 1841 - 1966. 125 Jahre Andreae - Noris Zahn Aktiengesellschaft.
Erscheinungsort: Darmstadt, Verleger: Hoppenstedts Wirtschafts - Archiv Erschienen: 1966.
Stichwort: Festschrift aus dem Katalog Kulturgeschichte

Gut erhalten.
€ 30,- Bestellnr.: 921 noch zu bestellen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Hrsg.) : 50 Jahre Kaiser- Wilhelm-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1911-1961. Beiträge und Dokumente.
Abbildung von "50 Jahre Kaiser- Wilhelm-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1911-1961. Beiträge und Dokumente." +1
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Hrsg.): 50 Jahre Kaiser- Wilhelm-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1911-1961. Beiträge und Dokumente.
Erscheinungsort: Göttingen, Verleger: Generalverwaltung der Max-Planck-Ges. Erschienen: 1961.

Gut erhalten.
€ 30,- Bestellnr.: 959 noch zu bestellen

Mehr Auswahl im Antiquariat Henke

Suche im Gesamtkatalog

Kataloge im Antiquariat

Allgemeines und Kontakt

© 2025 Antiquariat & Buchhandlung Heiner Henke, Passau - Datenbestand vom Samstag, dem 12. April 2025 - Sitemap - Impressum - Datenschutz - Glossar

Laden wieder regulär geöffnet!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie können natürlich weiterhin auch online, telefonisch oder per Mail - auch neue und lieferbare Bücher - bei uns bestellen.

Ihre Bestellungen werden weiterhin innerhalb des gesamten Stadtgebietes kostenfrei ausgeliefert.

+49 851 2141

Antiquariat@HeinerHenke.com