Ehmcke, F. H.: Otto Speckter. Mit einer Bibliographie von Karl Hobrecker, 2 Bildnissen des Künstlers und 104 Abbildungen nach dessen Werken auf 64 Tafeln.Erscheinungsort:Berlin,Verleger: Furche-Verlag Erschienen:1920.
+1Theunissen, Gert H. (Nachwort): Hanna Nagel. Zeichnungen. 12 Tafeln.Erscheinungsort:Leipzig,Verleger: L. Staackmann Verlag Erschienen:(1942)Erscheinungsort:Verleger: . Erschienen:
Deutscher Kunstrat und Stiftung "Pro Helvetia" (Hrsg.): Schweizerische Volkskunst. Katalog zu den Ausstellungen in München, Nürnberg und Darmstadt 1967 /...Erscheinungsort: o.O., Verleger: Deutscher Kunstrat und Stiftung "Pro Helvetia" Erschienen:1967.
+2Ricci, Corrado: Geschichte der Kunst in Norditalien. Deutsche Übersetzung von L. Pollak...Erscheinungsort:Stuttgart,Verleger: Julius Hoffmann Verlag Erschienen:1924.
Fleischhauer, Werner; Julius Baum und Stina Kobell: Die schwäbische Kunst im 19. und 20. Jahrhundert. Mit 100 Abbildungen im Text und 8 Farbtafeln.Erscheinungsort:Stuttgart,Verleger: Deutsche Verlags-Anstalt Erschienen:1952.
+1Schreyer, Lothar: Bildnis der Mutter Gottes. Ein Schaubuch und Lesebuch. Mit 64 Bildtafeln und einem mehrfarbigen Titelbild.Erscheinungsort:Freiburg,Verleger: Herder Erschienen:1951.
+2Wolter, Franz: Franz von Pocci als Simplizissimus der Romantik. Mit 10 farbigen Tafeln und 144 Abbildungen.Erscheinungsort:München,Verleger: Hugo Schmidt Verlag Erschienen:1925.