Erscheinungsort: Bln., Verleger: Wölbling-Verlag Erschienen: 1925.
gr.8°. 1 w.Bl., (IV) S., 96 farbige Tafelseiten (Faksimile), 23(+1) S., 1 w. Bl. mit Textfiguren. O.-Lederband mit blindgepräg. Rücken u. Deckeltitel sowie blindgepräg. Einbandverzierungen.
Vgl. Verfasserlex.² 5,888ff. – Faksimiledruck nach der Originalhandschrift im Besitz der fürstlich Stolbergschen Bibliothek (seit 1931 im Besitz der Staatsbibliothek Berlin). Eines von 300 numer. Exemplaren der Vorzugsausgabe in Leder gebunden (Gesamtauflage: 700). – Umfangreiche Sammlung deutschsprachiger Lieder am Übergang vom Spätmittelalter zu Renaissance. Der zweite Teil der Handschrift umfasst unter dem Namen Fundamentum organisandi 31 Orgeltabulaturen von Conrad Paumann. Die beiden Teile entstanden zunächst unabhängig voneinander, wurden jedoch vermutlich schon bald nach der Entstehung zu einem Band verbunden. Das Fundamentum organisandi ist auch im Buxheimer Orgelbuch überliefert.
€ 180,-
Bis auf winzige Druckstellen am Einband tadelloses Exemplar.
Bestellnummer: 58330
© 2025 Antiquariat & Buchhandlung Heiner Henke, Passau - Datenbestand vom Samstag, dem 12. April 2025 - Sitemap - Impressum - Datenschutz - Glossar
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie können natürlich weiterhin auch online, telefonisch oder per Mail - auch neue und lieferbare Bücher - bei uns bestellen.
Ihre Bestellungen werden weiterhin innerhalb des gesamten Stadtgebietes kostenfrei ausgeliefert.