Fleischhauer, Werner; Julius  Baum  und Stina Kobell  :Die schwäbische Kunst im 19. und 20. Jahrhundert. Mit 100 Abbildungen im Text und 8 Farbtafeln. 
				 
				
					
						
							 
						Fleischhauer, Werner; Julius Baum und Stina Kobell: Die schwäbische Kunst im 19. und 20. Jahrhundert. Mit 100 Abbildungen im Text und 8 Farbtafeln. 
					 
					Erscheinungsort:  Stuttgart,  Verleger:   Deutsche Verlags-Anstalt   Erschienen:  1952. gefunden im Katalog Kunst, Kunstgeschichte, Architektur  
					
						Schutzumschlag etwas lädiert. Gut erhalten.€ 15,-  
						Bestellnr.: 5018 noch zu  bestellen
				 
				
					Schöttl, Julius  (Hrsg.)  :Unser Lieben Frauen Kirche zu Günzburg a.D. Eine Perle des bayerischen Rokoko. 
				 
				
					
						
							+1 
						 
						Schöttl, Julius (Hrsg.): Unser Lieben Frauen Kirche zu Günzburg a.D. Eine Perle des bayerischen Rokoko. 
					 
					Erscheinungsort:  Augsburg,  Verleger:   Filser   Erschienen:  1925. Günzburg gefunden im Katalog Geschichte, Politik, Geographie, Archäologie  
					
						Exlibris auf dem Innendeckel. Umschlag unterschiedlich verblasst. Gut ehalten.€ 10,-  
						Bestellnr.: 23298 noch zu  bestellen
				 
				
					Baum , Julius Altschwäbische Kunst. 
				 
				
					
						
							 
						Baum, Julius: Altschwäbische Kunst. 
					 
					Erscheinungsort:  Augsburg,  Verleger:   Filser   Erschienen:  1923. gefunden im Katalog Kunst, Kunstgeschichte, Architektur  
					
						Rücken oben etwas lädiert, sonst gut erhalten.€ 15,-  
						Bestellnr.: 422 noch zu  bestellen
				 
				
					Bierbaum , Otto Julius  (Hrsg.)  :Moderner Musen - Almanach auf das Jahr 1894. Ein Jahrbuch deutscher Kunst. Zweiter Jahrgang. 
				 
				
					
						
							+4 
						 
						Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.): Moderner Musen - Almanach auf das Jahr 1894. Ein Jahrbuch deutscher Kunst. Zweiter Jahrgang. 
					 
					Erscheinungsort:  München,  Verleger:   E. Albert & Co.   Erschienen:  (1894) Erscheinungsort:   Verleger:  . Erschienen:  gefunden im Katalog Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur  
					
						Sehr gut erhalten.€ 65,-  
						Bestellnr.: 44317 noch zu  bestellen
				 
				
					Franck, (Julius  ?) fecit  :Wendelin Dieterlein. Dieterlin, auch Dieterling, Mahler aus Straßburg, gebohren 1540, starb 1599. Er war zugleich Baum eister, Kupferstecher und Schriftsteller. (So der gedruckte Text unter der Kreidelithographie mit dem Portrait des Künstlers in Halbfigur). 
				 
				
					
						
							 
						Franck, (Julius ?) fecit: Wendelin Dieterlein. Dieterlin, auch Dieterling, Mahler aus Straßburg, gebohren 1540,... 
					 
					Erscheinungsort:  o.  Verleger:  Or. u. J.   Erschienen:  (ca.1860) Erscheinungsort:   Verleger:  . Erschienen:  Portrait gefunden im Katalog Dekorative Graphik  
					
						Sehr gut erhalten.€ 50,-  
						Bestellnr.: 29414 noch zu  bestellen
				 
				
					Schüddekopf, Carl (Hrsg.)  :Goethe-Kalender, begründet von Otto Julius  Bierbaum . Auf das Jahr 1912. Mit 24 Tafeln. 
				 
				
					
						
							+2 
						 
						Schüddekopf, Carl (Hrsg.): Goethe-Kalender, begründet von Otto Julius Bierbaum. Auf das Jahr 1912. Mit 24 Tafeln. 
					 
					Erscheinungsort:  Leipzig,  Verleger:   Dieterich&  Erschienen:  #039Erscheinungsort:  ;sche   Verleger:  Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher   Erschienen:  1911. gefunden im Katalog Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur  
					
						Rücken etwas lädiert. Gut erhalten.€ 10,-  
						Bestellnr.: 4275 noch zu  bestellen
				 
				
					Schüddekopf, Carl (Hrsg.)  :Goethe-Kalender, begründet von Otto Julius  Bierbaum . Auf das Jahr 1911. Mit 8 Tafeln. 
				 
				
					
						
							+2 
						 
						Schüddekopf, Carl (Hrsg.): Goethe-Kalender, begründet von Otto Julius Bierbaum. Auf das Jahr 1911. Mit 8 Tafeln. 
					 
					Erscheinungsort:  Leipzig,  Verleger:   Dieterich&  Erschienen:  #039Erscheinungsort:  ;sche   Verleger:  Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher   Erschienen:  1910. gefunden im Katalog Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur  
					
						Gut erhalten.€ 20,-  
						Bestellnr.: 4281 noch zu  bestellen
				 
				
					Bierbaum , Otto Julius  (Hrsg.)  :Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1893. Ein Sammelbuch deutscher Kunst. Mit Originalbeiträgen der hervorragensten Vertreter des modernen deutschen Schriftthums; mit 23 Illustrationen nach Fritz von Uhde, Franz Stuck, Wilhelm Trübner, Hans Thoma, Albert Keller, Gabriel Max, Müller-Breslau, Hugo Ernst Schmidt, Jean Lampel und den Porträts von Arno Holz, Detlev von Liliencron, Ludwig Scharft, Johannes Schlaf, Franz Stuck, Hans Thoma, Fritz von Uhde. 
				 
				
					
						
							+4 
						 
						Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.): Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1893. Ein Sammelbuch deutscher Kunst... 
					 
					Erscheinungsort:  München,  Verleger:   Druck und Verlag von Dr. E. Albert & Co. o.J.   Erschienen:  1893. gefunden im Katalog Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur  
					
						Sehr gut erhalten.€ 65,-  
						Bestellnr.: 38686 noch zu  bestellen
				 
				
					Bierbaum , Otto Julius   :Studentenbeichten. Sonderbare Geschichten. Herausgegeben von Norbert Honsza. 
				 
				
					
						
							 
						Bierbaum, Otto Julius: Studentenbeichten. Sonderbare Geschichten. Herausgegeben von Norbert Honsza. 
					 
					Erscheinungsort:  Berlin,  Verleger:   Nicolai   Erschienen:  1990. gefunden im Katalog Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur  
					
						Sehr gut erhalten.€ 10,-  
						Bestellnr.: 58656 noch zu  bestellen
				 
			 
		 
		
			Mehr Auswahl im Antiquariat Henke 
			
			
			
			
			
				Dekorative Graphik Fotografie Geschichte, Politik, Geographie, Archäologie Kinderbücher Kulturgeschichte Kulturwissenschaften Kunst, Kunstgeschichte, Architektur Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur Musik Naturwissenschaften, Medizin, Technik Philosophie, Weltanschauung Theater, Film Varia Gesamtkatalog  
			
			
		 
		
	 
	
		Veränderte Öffnungszeiten im Monat November! 
		Mo - Fr 10h bis 12h und 14h bis 17h, Samstags 10h - 13h.
		Sie können natürlich weiterhin online, telefonisch oder per Mail - auch neue und lieferbare Bücher - bei uns bestellen.
		Ihre Bestellungen werden weiterhin innerhalb des gesamten Stadtgebietes kostenfrei ausgeliefert.
		+49 851 2141 
		Antiquariat@HeinerHenke.com