Gerhards, Jürgen: Mehrsprachigkeit im vereinten Europa. Transnationales sprachliches Kapital als Ressource in einer globalisierten Welt...Erscheinungsort:Verlag Verleger:für Sozialwissenschaften /Springer Fachmedien Erschienen:2010.
Gerhards, Jürgen / Holger Lengfeld: Wir, ein europäisches Volk? Sozialintegration Europas und die Idee der Gleichheit aller europäischen Bürger.Erscheinungsort:Wiesbaden,Verleger: Springer Fachmedien Erschienen:2013.
Delhey Jan / Emanuel Deutschmann / Monika Verbalyte / Auke Aplowski: Netzwerk Europa. Wie ein Kontinent durch Mobilität und Kommunikation zusammenwächst.Erscheinungsort:Wiesbaden,Verleger: Springer Fachmedien Erschienen:2020.
Bröckling, Ulrich /Axel T. Paul (Hrsg.): Aufklärung als Aufgabe der Geisteswissenschaften. Beiträge für Günter Dux. 1. Auflage.Erscheinungsort:Weinheim,Verleger: Beltz Juventa Erschienen:2019.
Reichardt, Sven: Camicie nere, camicie brune. Milizie fasciste in Italia e in Germania...Erscheinungsort:Bologna,Verleger: Società editrice il Mulin Erschienen:2009.
Schickler, Hilmar: Heilige Ordnungen. Zu keltischen Funden im Württembergischen Landesmuseum. Mit Beiträgern von Pia Eschbaumer,...Erscheinungsort:Stuttgart,Verleger: Württembergisches Landesmuseum Erschienen:2001.
+1Prost, Philippe: Les Forteresses de L'Empire. Fortifications, villes de guerre et arsenaux napolioniens.Erscheinungsort:Paris,Verleger: Publications du Moniteur Erschienen:1991.
Egg, Markus und Christopher Pare: Die Metallzeiten in Europa und im vorderen Orient. Die Abteilung Vorgerschichte im Römisch-Germanischen Zentralmuseum.Erscheinungsort:Mainz,Verleger: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Erschienen:1995.
Donie, Sabine: Soziale Gliederung und Bevölkerungsentwicklung einer frühmittelalterlichen Siedlungsgemeinschaft. Untersuchungen zum Gräberfeld bei Schretzheim.Erscheinungsort:Bonn,Verleger: Rudolf Habelt Erschienen:1999.