Holzapfel, Kathrin :
" Ich liebe nur wenige Bilder !" Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung.
Holzapfel, Kathrin: " Ich liebe nur wenige Bilder !" Georg Forster, die Kunst und ihre Beschreibung.
Erscheinungsort: Hamburg, Verleger: IGEL Verlag Literatur & Wissenschaft Erschienen: 2014.
Stichwort: Georg Forster
aus dem Katalog Kulturwissenschaften
Sehr gut erhalten.
€ 30,-
Bestellnr.: 50176 noch zu bestellen
Chibnall, Steve and Robert Murphy (Ed.) :
British Crime Cinema.
Chibnall, Steve and Robert Murphy (Ed.): British Crime Cinema.
Erscheinungsort: London and New York, Verleger: Routledge Erschienen: 1999.
Gut erhalten.
€ 18,-
Bestellnr.: 50251 noch zu bestellen
Miller, Daniel :
Der Trost der Dinge. Fünfzehn Porträts aus dem London von heute. Aus dem Englischen Frank Jakubzik.
Miller, Daniel: Der Trost der Dinge. Fünfzehn Porträts aus dem London von heute...
Erscheinungsort: Berlin, Verleger: Suhrkamp Verlag Erschienen: 2010.
Gut erhalten.
€ 10,-
Bestellnr.: 50739 noch zu bestellen
Dittmar, Claudia; Susanne Vollberg (Hrsg.) :
Die Überwindung der Langeweile ? Zur Programmentwicklung des DDR-Fernsehens 1968 - 1974.
Dittmar, Claudia; Susanne Vollberg (Hrsg.): Die Überwindung der Langeweile ? Zur Programmentwicklung des DDR-Fernsehens 1968 - 1974.
Erscheinungsort: Leipzig, Verleger: Leipziger Universitätsverlag Erschienen: 2002.
Sehr gut erhalten.
€ 20,-
Bestellnr.: 50242 noch zu bestellen
Ruchatz, Jens :
Die Individualität der Celebrity. Eine Mediengeschichte des Interviews.
Ruchatz, Jens: Die Individualität der Celebrity. Eine Mediengeschichte des Interviews.
Erscheinungsort: Konstanz / München, Verleger: UVK Verlagsgesellschaft Erschienen: 2014.
Sehr gut erhalten.
€ 40,-
Bestellnr.: 50279 noch zu bestellen
Hessler, Martina :
Die kreative Stadt. Zur Neuerfindung eines Topos.
Hessler, Martina: Die kreative Stadt. Zur Neuerfindung eines Topos.
Erscheinungsort: Bielefeld, Verleger: transcript Verlag Erschienen: 2007.
Einband leicht berieben. Gut erhalten.
€ 15,-
Bestellnr.: 50646 noch zu bestellen
Reichert, Ramon :
Die Macht der Vielen. Über den neuen Kult der digitalen Vernetzung.
Reichert, Ramon: Die Macht der Vielen. Über den neuen Kult der digitalen Vernetzung.
Erscheinungsort: Bielefeld, Verleger: transcript Erschienen: 2013.
Rückenkante leicht bestoßen. Sonst sauber und sehr gut erhalten.
€ 15,-
Bestellnr.: 50532 noch zu bestellen
Röhnert, Jan (Hrsg.) :
Die Phänomenologie der Flugreise. Wahrnehmung und Darstellung des Fliegens in Literatur, Film, Philosophie und Populärkultur.
Röhnert, Jan (Hrsg.): Die Phänomenologie der Flugreise. Wahrnehmung und Darstellung des Fliegens in Literatur,...
Erscheinungsort: Wien / Köln / Weimar, Verleger: Böhlau Verlag Erschienen: 2020.
Rücken etwas geknickt. Gut erhalten.
€ 22,-
Bestellnr.: 50793 noch zu bestellen
Vester, Heinz-Günter :
Emotion, Gesellschaft und Kultur. Grundzüge einer soziologischen Theorie der Emotion.
Vester, Heinz-Günter: Emotion, Gesellschaft und Kultur. Grundzüge einer soziologischen Theorie der Emotion.
Erscheinungsort: Opladen, Verleger: Westdeutscher Verlag Erschienen: 1991.
Vereinzelte Kugelschreiberunterstreichungen. Gut erhalten.
€ 10,-
Bestellnr.: 50948 noch zu bestellen
Haustein, Lydia; Bernd M. Scherer; Martin Hager (Hrsg.) :
Feindbilder. Ideologien und visuelle Strategien der Kulturen.
Haustein, Lydia; Bernd M. Scherer; Martin Hager (Hrsg.): Feindbilder. Ideologien und visuelle Strategien der Kulturen.
Erscheinungsort: Göttingen, Verleger: Wallstein Erschienen: 2007.
Sehr gut erhalten.
€ 10,-
Bestellnr.: 50151 noch zu bestellen
Mehr Auswahl im Antiquariat Henke
Dekorative Graphik
Fotografie
Geschichte, Politik, Geographie, Archäologie
Kinderbücher
Kulturgeschichte
Kulturwissenschaften
Kunst, Kunstgeschichte, Architektur
Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur
Musik
Naturwissenschaften, Medizin, Technik
Philosophie, Weltanschauung
Theater, Film
Varia
Gesamtkatalog
Laden wieder regulär geöffnet!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie können natürlich weiterhin auch online, telefonisch oder per Mail - auch neue und lieferbare Bücher - bei uns bestellen.
Ihre Bestellungen werden weiterhin innerhalb des gesamten Stadtgebietes kostenfrei ausgeliefert.
+49 851 2141
Antiquariat@HeinerHenke.com