Baumann, Karin / Wolfram Metzger  :Lirum. Larum. Löffelstiel. Die Puppenküche im Wandel der Zeiten. Mit einem Textbeitrag von Manfred Bachmann. Katalog zur Ausstellung im Badischen  Landesmuseum Karlsruhe im Schloß Bruchsal. 
				 
				
					
						
							+3 
						 
						Baumann, Karin / Wolfram Metzger: Lirum. Larum. Löffelstiel. Die Puppenküche im Wandel der Zeiten. Mit einem Textbeitrag von Manfred Bachmann... 
					 
					Erscheinungsort:  Karlsruhe,  Verleger:   INFO Verlagsgesellschaft   Erschienen:  1994. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Sehr gut erhalten.€ 100,-  
						Bestellnr.: 40607 noch zu  bestellen
				 
				
					Hajek, Tomas und Irena Bukacova  :Geschichte der kleinen Denkmäler. (Von der Interesselosigkeit zur Faszination). Ein philosophisches Plädoyer. Übersetzung aus dem Tschechischen  von Jitka Feitova. 
				 
				
					
						
							 
						Hajek, Tomas und Irena Bukacova: Geschichte der kleinen Denkmäler. (Von der Interesselosigkeit zur Faszination). Ein philosophisches Plädoyer... 
					 
					Erscheinungsort:  Pressath,  Verleger:   Bodner-Verlag   Erschienen:  2004. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Gut erhalten.€ 15,-  
						Bestellnr.: 40978 noch zu  bestellen
				 
				
					Vita der Mathilde von Canossa. Codex Vaticanus Latinus 4922. Faksimile + Einführung. Die Transkription des lateinischen  Textes wurde von Prof. Carlo Golinelli, Bologna, vorgenommen. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Dr. Axel Janeck, Nürnberg. 
				 
				
					
						
							+4 
						 
						Vita der Mathilde von Canossa. Codex Vaticanus Latinus 4922. Faksimile + Einführung... 
					 
					Erscheinungsort:  Zürich,  Verleger:   Belser Verlag   Erschienen:  1984. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Sehr gut erhalten.€ 450,-  
						Bestellnr.: 41303 noch zu  bestellen
				 
				
					Bergmann, Manfred; Harald Marx u. Eberhard Wächtler (Hrsg.)  :Der silberne Boden. Kunst und Bergbau in Sachsen. 
				 
				
					
						
							 
						Bergmann, Manfred; Harald Marx u. Eberhard Wächtler (Hrsg.): Der silberne Boden. Kunst und Bergbau in Sachsen. 
					 
					Erscheinungsort:  Stuttgart,  Verleger:   Deutsche Verlags-Anstalt / Edition Leipzig   Erschienen:  1990. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Sehr gut erhalten.€ 20,-  
						Bestellnr.: 42126 noch zu  bestellen
				 
				
					Peter, Stefanie (Hrsg.)  :Alphabet der polnischen  Wunder. Ein Wörterbuch. Illustriert von Maciej Sienczyk. 
				 
				
					
						
							 
						Peter, Stefanie (Hrsg.): Alphabet der polnischen Wunder. Ein Wörterbuch. Illustriert von Maciej Sienczyk. 
					 
					Erscheinungsort:  Frankfurt a. M.,  Verleger:   Suhrkamp   Erschienen:  2007. Polen gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Gut erhalten.€ 12,-  
						Bestellnr.: 44301 noch zu  bestellen
				 
				
					Weidenfeld, George  :Von Menschen  und Zeiten. Die Autobiographie. Aus dem Englischen  von Charlotte Breuer, Sonja Schumacher, Rita Seuß und Christine Strüh. 
				 
				
					
						
							 
						Weidenfeld, George: Von Menschen und Zeiten. Die Autobiographie. Aus dem Englischen von Charlotte Breuer,... 
					 
					Erscheinungsort:  München,  Verleger:   Europa Verlag   Erschienen:  1995. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Sehr gut erhalten.€ 40,-  
						Bestellnr.: 44695 noch zu  bestellen
				 
				
					Ferry, Luc  :Der Mensch als Ästhet. Die Erfindung des Geschmacks im Zeitalter der Demokratie. Aus dem Französischen  von Petra Braitling. 
				 
				
					
						
							 
						Ferry, Luc: Der Mensch als Ästhet. Die Erfindung des Geschmacks im Zeitalter der Demokratie... 
					 
					Erscheinungsort:  Stuttgart / Weimar,  Verleger:   Verlag J. B. Metzler   Erschienen:  1992. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Gut erhalten.€ 12,-  
						Bestellnr.: 44872 noch zu  bestellen
				 
				
					Salamander, Rachel (Hrsg.)  :Die jüdische Welt von gestern 1860 - 1938. Text- und Bild-Zeugnisse aus Mitteleuropa. Mit Textbeiträgen von Schalom Ben-Chorin, Marcel Reich-Ranicki, Joachim Riedl und Julius Schoeps. Bildauswahl und Gestaltung von Christian Brandstätter. Mit 425 Abbildungen in duotone. Ungekürzte Ausgabe. 
				 
				
					
						
							 
						Salamander, Rachel (Hrsg.): Die jüdische Welt von gestern 1860 - 1938. Text- und Bild-Zeugnisse aus Mitteleuropa... 
					 
					Erscheinungsort:  München,  Verleger:   Deutscher Taschen buch Verlag   Erschienen:  1990. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Gut erhalten.€ 15,-  
						Bestellnr.: 45409 noch zu  bestellen
				 
				
					Lenzenweger, Ingrid  :Schörfling. Eine musikalische Dorfkultur. Mit Beiträgen von Wolfgang Stöckl und Klaus Petermayr. Herausgegeben vom Oberösterreichischen  Volksliedwerk durch Klaus Petermyr. 
				 
				
					
						
							 
						Lenzenweger, Ingrid: Schörfling. Eine musikalische Dorfkultur. Mit Beiträgen von Wolfgang Stöckl und Klaus Petermayr... 
					 
					Erscheinungsort:  Linz,  Verleger:   Oberösterreichisches Volksliedwerk   Erschienen:  2005. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Gut erhalten.€ 10,-  
						Bestellnr.: 45619 noch zu  bestellen
				 
				
					Moulin, Leo  :Augenlust & Tafelfreuden. Essen und Trinken in Europa - Eine Kulturgeschichte. Aus dem Französischen  von Bettina Blumenberg. 
				 
				
					
						
							+1 
						 
						Moulin, Leo: Augenlust & Tafelfreuden. Essen und Trinken in Europa - Eine Kulturgeschichte... 
					 
					Erscheinungsort:  Steinhagen,  Verleger:   Verlag Zabert Sandmann   Erschienen:  1989. gefunden im Katalog Kulturgeschichte  
					
						Fleck auf dem oberen Schnitt. Gut erhalten.€ 30,-  
						Bestellnr.: 45935 noch zu  bestellen
				 
			 
			
		 
		
			Mehr Auswahl im Antiquariat Henke 
			
			
			
			
			
				Dekorative Graphik Fotografie Geschichte, Politik, Geographie, Archäologie Kinderbücher Kulturgeschichte Kulturwissenschaften Kunst, Kunstgeschichte, Architektur Literatur, Literaturgeschichte, Sekundärliteratur Musik Naturwissenschaften, Medizin, Technik Philosophie, Weltanschauung Theater, Film Varia Gesamtkatalog  
			
			
		 
		
	 
	
		Veränderte Öffnungszeiten im Monat November! 
		Mo - Fr 10h bis 12h und 14h bis 17h, Samstags 10h - 13h.
		Sie können natürlich weiterhin online, telefonisch oder per Mail - auch neue und lieferbare Bücher - bei uns bestellen.
		Ihre Bestellungen werden weiterhin innerhalb des gesamten Stadtgebietes kostenfrei ausgeliefert.
		+49 851 2141 
		Antiquariat@HeinerHenke.com